Datenschutzrecht und Informationssicherheit - Compliance

Haben Sie Rückfragen? Sprechen Sie uns doch sofort an!

Künstliche Intelligenz – Chancen nutzen, Risiken kennen

Künstliche Intelligenz – Chancen nutzen, Risiken kennen
Künstliche Intelligenz – Chancen nutzen, Risiken kennen KI revolutioniert Arbeitsprozesse: Sie fasst Texte zusammen, analysiert Daten, erkennt Muster – und wird auch in Ihrem Unternehmen bald (oder bereits) eingesetzt?  Doch ...

Die outgesourcte IT – der Auftragsverarbeitung-Vertrag zu Ihrem Schutz

Die outgesourcte IT – der Auftragsverarbeitung-Vertrag zu Ihrem Schutz
Die outgesourcte IT – der Auftragsverarbeitung-Vertrag zu Ihrem Schutz Die Medien berichten täglich über Cybervorfälle, denn die Opfer werden prominenter und zahlreicher. In vielen Unternehmen wächst die Einsicht, mehr in ...

Wie und wodurch das Datenschutzgesetz so relevant ist und dazu beiträgt, unsere Privatsphäre zu schützen

Warum Datenschutz relevant ist
Wie schützen wir unsere Daten im maschinengesteuerten Zeitalter? Shermin Voshmgir, Wirtschaftsinformatik, Universität Heidelberg, 2018, unterstreicht in Ihrem Vortrag die Notwendigkeit des Datenschutzgesetzes, indem sie beiläufig auf eine der zentralen Vorgaben, ...

Europäische Datenschutz-Grundverordnung: neue Rechtslage für Schweizer Exporteure

Das EuGH Urteil Schrems II oder das Ende des Privacy Shield
Europäische Datenschutz-Grundverordnung: neue Rechtslage für Schweizer Exporteure Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt seit 2018 die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der EU. Ein Gerichtsurteil weitet den Geltungsbereich nun auch auf ...

Home-Office Fluch oder Segen?

Home-Office Fluch oder Segen?
Home-Office – Fluch oder Segen?  „Papa, warum steht da der Name von dem kranken Jungen aus meiner Klasse?“Dieser Satz meines Sohnes traf mich wie ein Schlag.Im Zug hatte ich kurz ...

Datenschutzgesetz – Totalrevision und Änderungen weiterer Erlasse zum Datenschutz

Verschlüsselung im Datentransfer.
Datenschutzgesetz – Totalrevision und Änderungen weiterer Erlasse zum Datenschutz Die DSGVO wird im schweizerischen DSG verankert. Am 24. September 2020 hat der Nationalrat auch den lange umstrittenen schärferen Profiling-Regeln zugestimmt ...

Das Cookie-Urteil und seine Folgen

Cookies - einwilligen oder nicht?
EuGH: Keine Cookie-Speicherung ohne aktive Einwilligung des Internetnutzers Es liegt keine wirk­sa­me Ein­wil­li­gung Webseite für den Leser zum Spei­chern von Coo­kies vor, wenn auf das Käst­chen zum An­kreuzen mit einem ...

Zukunftsorientierte Datenpolitik: Datenschutz und Cybersecurity sind ein perfektes Paar…

Schadsoftware Trojaner - datenschutzrechtliche Anforderungen
Zukunftsorientierte Datenpolitik: Datenschutz und Cybersecurity sind ein perfektes Paar… Stress am Arbeitsplatz durch zu geringe Ressourcen und Fahrlässikeiten sind der grösste Risikofaktor. «….88 % der Teilnehmenden erkennen, dass die Digitalisierung ...

CyberWehr RMS GmbH

Alte Landstrasse 109

8803 Rüschlikon (ZRH), Switzerland

2020 © All rights reserved by CyberWehr